Schulleitung
Schulleiterin
Oberstudiendirektorin
Andrea Brasch
Fon +49 5261 / 80701
Fax +49 5261 / 807100
E-Mail schreiben
Stellv. Schulleiterin
Studiendirektorin
Ines Fleck
Fon +49 5261 / 807153
Fax +49 5261 / 807100
E-Mail schreiben
Büro
Schulbüro
Lüttfeld-Berufskolleg des Kreises Lippe in Lemgo
Lüttfeld1
32657 Lemgo
+49 5261 / 80701
+49 5261 / 807100
E-Mail schreiben
Bürozeiten
Öffnungszeiten in den Osterferien:
In der Woche vom 03.04. bis 06.04.2023 hat das Schulbüro in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr geöffnet,
vom 10.04.-14.04.2023 bleibt das Büro geschlossen.
Danach gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo.: 7.30 - 13.15 + 14.00 - 15.30
Di.: 7.30 - 13.15 + 14.00 - 15.30
Mi.: 7.30 - 13.15
Do.: 7.30 - 13.15 + 14.00 - 15.30
Fr.: 7.30 - 13.15
Ansprechpartner
Schulverwaltung: | Frau Gagel |
Schulbüro: | Frau Kiwall Frau von Aswege Frau Ribitsch |
Wichtige Informationen, Links und Downloads
Termine
30.05.-03.06.2023: Fahrt nach Auschwitz
06.06.-07.06.2023: B2E1A besucht das Lernmodul / den Workshop „Tiny House“ im InnovationSPIN Lemgo
11.11.-17.11.2023: Woche der beruflichen Bildung der lippischen Berufskollegs
Beratung, Termine und Anmeldung
Für individuelle Beratung stehen Ihnen Lehrerinnen und Lehrer des Lüttfeld - Berufskollegs in diesem Schuljahr
- am "Tag der offenen Berufskollegs" im November
- am Beratungstag im Februar
- jederzeit nach Terminabsprache
zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 28. Februar durch Online-Anmeldung direkt über Internet oder im Lüttfeld - Berufskolleg über Internet:
http://www.schueleranmeldung.de
Schriftliche einzureichen sind zusätzlich:
- Computerausdruck der Online-Anmeldung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Zeugnis der zuletzt besuchten Schule als beglaubigte Fotokopie
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Klarsichtfolien.
Jedes Jahr treten zahlreiche Fragen zu den Schülerfahrkarten auf.
Wir haben die wichtigsten Fragen in einem Dokument zusammengestellt und mit Antworten versehen.
Download Fahrkarteninformationen
Lüttfeld-Newsletter zum Download
Lehrer/Lehrerinnen am Berufskolleg werden gesucht!
"Das Lehramt an Berufskollegs ist als Option der Studien- und Berufswahl wenig präsent...Vor dem Hintergrund des hohen Lehrkräftebedarfs an Berufskollegs sollen in den nächsten Jahren Oberstufenschülerinnen und -schüler, potentielle Studienwechsler des ingenieurwissen-schaftlichen Studiums und am Lehrerberuf Interessierte verstärkt auf die Chancen des Lehrerberufs am Berufskolleg aufmerksam gemacht werden. Insbesondere in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Gesundheit/Pflege sowie Sozialpädagogik bietet ein abgeschlossenes Lehramtsstudium sehr gute Einstellungschancen." Quelle: MSW2016
In Nordrhein-Westfalen führen fünf Hochschulverbünde aus Universitäten und Fachhochschulen Lehramtsstudiengänge für das Lehramt an Berufskollegs in gewerblich-technischen Fächern in Kooperation durch, dh. man kann sowohl mit einem Fachabitur als auch mit der Allgemeinen Hochschulreife ein Studium für das Lehramt am Berufskolleg beginnen.
Nachfolgend eine Zusammenstellung interessanter Internetadressen für Sie:
Personlichkeitstest:
Wir empfehlen bei bestehendem Intersesse einen Persönlichkeitstest durchzuführen.
Ansprechpartner:
Studiendirektor
Jörn Planken
E-Mail: joern.planken(at)lbk.lippe.de