Menü

Checkst Du? Ein Thementag zur Brustgesundheit am Lüttfeld-Berufskolleg

Lemgo. Aufklärung, Prävention und Mut – Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit einem wichtigen Thema: Im Rahmen des „Brustkrebsmonats Oktober“ fand für Schülerinnen und Schüler des Lüttfeld-Berufskollegs ein Thementag zur Brustgesundheit im InnovationSpin in Lemgo statt. Der Thementag wurde von den Lehrkräften Yvonne Budde und Makrina Kröger in Zusammenarbeit mit Catrin Michels von der Lippe Bildung eG organisiert. Das Organisationsteam knüpfte damit an die langjährige Tradition des Berufskollegs an, mit besonderen Aktionen auf die Bedeutung von Vorsorge, Früherkennung und Forschung im Zusammenhang mit Brustkrebs aufmerksam zu machen. Ziel war es, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für dieses Thema weiter zu stärken.

Ein Höhepunkt war der persönliche Bericht von Sabine Mirbach, die selbst an Brustkrebs erkrankt war. Sie teilte offen ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern und machte deutlich, wie wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind. Sabine Mirbach erhielt im März 2015 ihre Diagnose – ein Moment, der ihr „den Boden unter den Füßen wegzog“, wie sie eindrucksvoll schilderte. Obwohl sie regelmäßig zur Vorsorge gegangen war, wurde bei ihr ein Befund festgestellt. In ihrem Vortrag sprach sie über Operationen, Therapien, Medikamente, aber auch über Hoffnung, Resilienz und Lebensmut. Besonders bewegend war ihr Appell, das Thema Krebs offen anzusprechen und andere zur Vorsorge zu ermutigen.

In Deutschland erkranken jährlich rund 74.000 Frauen und etwa 100 Männer an Brustkrebs – das bedeutet, dass jede achte Frau im Laufe ihres Lebens betroffen ist. Weltweit steigt die Zahl der Brustkrebserkrankungen weiterhin an. Sabine Mirbach betonte, dass Fortschritte in der Medizin und Therapie vielen Betroffenen heute gute Heilungschancen bieten. Dennoch bleibt Früherkennung der wichtigste Faktor. Zum Abschluss ihres Vortrags verwies Sabine Mirbach auf verschiedene Informationsquellen, darunter Podcasts wie „Krebs als Chance – Der Mutmacher Podcast“, der auf Spotify und anderen Plattformen verfügbar ist. Auch ein Besuch der Ausstellung im InnovationSpin lohnt sich: Dort werden Porträts von Nadine Marga-Fahrenkamp gezeigt, die Menschen fotografiert, die von Krebs betroffen sind – authentisch, ehrlich und ermutigend.

Mit großem Interesse verfolgten die Schülerinnen und Schüler des Lüttfeld-Berufskollegs den Thementag und diskutierten über Möglichkeiten der Prävention. Besonders im Zusammenhang mit der aktuellen Kampagne des Süßwarenunternehmens Katjes „(Checkst du? Deine Boobs. Deine Vorsorge.)“ wurde deutlich, dass Aufklärung und öffentliche Aufmerksamkeit eine wichtige Rolle spielen. Für viele erhielten die bekannten Slogans an diesem Tag eine ganz neue, persönliche Bedeutung. Eine Schülerin brachte es auf den Punkt: „Wir werden zur Vorsorge gehen.“